Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus dem Wahlkreis 76 Berlin-Reinickendorf

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus dem Wahlkreis 76 Berlin-Reinickendorf

Im Wahlkreis 76, Berlin-Reinickendorf, fand am 23. Februar 2025 die Bundestagswahl statt. Wie rbb24 berichtet, entspricht der Wahlkreis dem Bezirk Reinickendorf. Die Wahlkreisnummer änderte sich von 77 auf 76 aufgrund von Bevölkerungsverschiebungen und damit einhergehenden Wahlkreisänderungen, wie vom rbb24 unter Berufung auf die Bundeswahlleiterin erläutert wurde.

Die Kandidaten für das Direktmandat im Wahlkreis 76 waren laut der Bundeswahlleiterin: Julian Holter (SPD), Klara Schedlich (Grüne), Marvin Schulz (CDU), Katina Schubert (Die Linke), Sebastian Maack (AfD) und Marius Strubenhoff (FDP). Wie die Morgenpost berichtet, führten Marvin Schulz (CDU) bei den Erststimmen, gefolgt von Julian Holter (SPD) und Klara Schedlich (Grüne). Bei den Zweitstimmen lag laut Morgenpost die CDU vorne.

Wie t-online berichtet, lag bei den Erststimmen Marvin Schulz (CDU) mit 29,5 Prozent vor Julian Holter (SPD) mit 21,4 Prozent und Sebastian Maack (AfD) mit 19,7 Prozent. Die Zweitstimmen verteilten sich laut t-online wie folgt: CDU 24,8 Prozent, SPD 16,7 Prozent, Grüne 12,0 Prozent, AfD 19,4 Prozent, FDP 4,7 Prozent, Linke 13,2 Prozent und BSW 5,4 Prozent.

2021 hatte sich, wie rbb24 berichtet, Monika Grütters (CDU) zunächst knapp vor Torsten Einstmann (SPD) durchgesetzt. Nach der Teilwiederholung Anfang 2024 war ihr Vorsprung dann deutlicher. Wie die MOZ berichtet, gab es auch in diesem Wahlkreis eine rege Wahlbeteiligung.

Die repräsentative Wahlstatistik untersucht laut Statistik Berlin-Brandenburg die Wahlbeteiligung und Stimmabgabe differenziert nach Geschlecht und Altersgruppen. Dabei wird das Wahlgeheimnis durch verschiedene Maßnahmen gewahrt.

Quellen:

Veröffentlich am 
23/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen