Barrierefreie Website des Heimatmuseums Zehlendorf online! Der Heimatverein präsentiert seinen neuen, inklusiven Internetauftritt mit übersichtlichem Design, großen Fotos & aktuellen Infos zu Ausstellungen, Veranstaltungen & Archiv (z.B. Flugzeugabsturz Dahlem 1919). Förderung durch Aktion Mensch. Zugänglich für Menschen mit Behinderung (Seh-, Hör- u. motorische Einschränkungen). www.heimatmuseum-zehlendorf.de
Berliner Gefängnisse: Denkmalschutz vs. moderner Strafvollzug. Historische JVAs wie Tegel, Plötzensee & Moabit stehen unter Denkmalschutz – ein Spannungsfeld zwischen Sanierungskosten, Erhaltung historischer Bausubstanz und Anforderungen an einen zeitgemäßen Strafvollzug. Der Artikel beleuchtet Herausforderungen, Umsetzung von Denkmalpflegeplänen und Beispiele gelungener Sanierungen. #Denkmalschutz #Berlin #Gefängnisse #Strafvollzug #JVA #Tegel #Plötzensee #Moabit #Sanierung #Geschichte
Berliner Musikschulen in Not: Das Herrenberg-Urteil zwingt 2100 Honorarkräfte in die Ungewissheit. Festanstellungskosten von 20 Millionen Euro und drohende Gebührenerhöhungen gefährden den Musikunterricht. Gewerkschaft ver.di fordert soziale Absicherung, während Lehrkräfte über Berufswechsel nachdenken. Bundesweite Problematik und dringender Handlungsbedarf für einen neuen rechtlichen Rahmen. #HerrenbergUrteil #MusikschulenBerlin #Honorarkräfte #Musikunterricht #Bildung
Berliner Bären: Entdecke die vielfältigen Bärenskulpturen im öffentlichen Raum, vom Wappentier bis zu Kunstwerken von Horota, Bode & Co. Geschichte, Symbolik & Bedeutung der Bären in Berlin – inkl. Buddy Bären & Bärenzwinger. #BerlinerBär #Berlin #Kunst #Skulpturen #BuddyBären #Bärenzwinger #Stadtgeschichte
Tim Raue Restaurant-Eröffnung im Berliner Fernsehturm verzögert sich! Der geplante Eröffnungstermin des neuen Restaurants des Sternekochs im Wahrzeichen Berlins verschiebt sich. Wann das Restaurant mit Panoramablick über die Hauptstadt eröffnet, ist noch unklar. Weitere Infos zu Tim Raue, dem Fernsehturm & Berlin.
Reinhard Kleists Graphic Novel „Low. David Bowies Berlin Jahre“ erzählt die Geschichte von Bowies Neubeginn in Berlin Mitte der 70er. Der Comic beleuchtet detailreich Bowies Leben in West-Berlin, seine Inspirationen durch die Stadt, die Musikszene (Krautrock, Kraftwerk), die Kunstszene (Expressionismus) und seine Zusammenarbeit mit Iggy Pop. Von Schöneberg bis zu den Hansa-Studios – Kleists Werk zeichnet ein lebendiges Bild von Bowies künstlerischer Transformation und der Entstehung der „Berlin-Trilogie“, beginnend mit dem Album „Low“. Eine packende Biografie über Bowies Suche nach Inspiration und seinen Weg zur künstlerischen Erneuerung in der geteilten Stadt. #DavidBowie #Berlin #Comic #ReinhardKleist #Low #GraphicNovel #BerlinTrilogie #IggyPop #HansaStudios #Krautrock
Trauer um Eva Wenzel-Bürger: Die bekannte Kinderbuchillustratorin, Schöpferin von Conni und Pixi, ist am 31. Januar im Alter von 92 Jahren verstorben. Ihre unverwechselbaren Illustrationen prägten Generationen von Kindern. Wenzel-Bürgers Nachlass geht an die Eva Wenzel-Bürger-Stiftung. Conni, Pixi, Kinderbuchillustration, Eva Wenzel-Bürger, Nachruf.
Grippewelle Berlin 2025: Über 2.000 Influenza-Fälle in einer Woche! Kinderärzte melden volle Praxen. Starke Zunahme gegenüber Vorjahr. Kombi-Schnelltests (Influenza, RSV, Covid-19) gefragt. Auch Brandenburg stark betroffen. Hygienemaßnahmen und Grippeimpfung empfohlen. Informieren Sie sich über den aktuellen Grippe-Monitor und schützen Sie sich! #Grippewelle #Berlin #Influenza #Gesundheit #RKI #Kinderärzte #Schnelltest