Bundestagswahl 2025: Berlin Wahlergebnisse
Die Bundestagswahl 2025 brachte in Berlin einige Überraschungen mit sich. Wie die Tagesschau berichtet, konnte die Linke in der Hauptstadt einen unerwarteten Sieg verbuchen. Nach Auszählung von über zwei Dritteln der Stimmen erreichte die Partei mehr als 22 Prozent und würde damit vier der zwölf Berliner Wahlkreise gewinnen. Wie vom rbb berichtet, waren in Berlin rund 2,4 Millionen Menschen wahlberechtigt. 18 Parteien traten mit einer Landesliste an, sechs weniger als noch 2021.
Die CDU, angeführt vom Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, erreichte mit 17,7 Prozent in etwa das Ergebnis der letzten Wahl. AfD und Grüne lagen nach den Zwischenergebnissen gleichauf bei jeweils 16,2 Prozent. Die AfD konnte damit im Vergleich zur vorherigen Wahl deutlich zulegen. Die Grünen hingegen konnten ihr Ergebnis halten. Für die SPD, die bei 14,9 Prozent landete, bedeutete das Wahlergebnis einen herben Rückschlag, wie die Tagesschau berichtet.
Wie das ZDF berichtet, stehen die detaillierten Ergebnisse für alle Berliner Wahlkreise zur Verfügung. Die interaktiven Karten des ZDF zeigen die Verteilung der Erst- und Zweitstimmen. Auch die Ergebnisse der einzelnen Kandidaten sind dort einsehbar. Das ZDF betont dabei die Auswirkungen der Wahlrechtsreform, nach der nicht mehr alle Wahlkreissieger automatisch in den Bundestag einziehen. Nur wenn die Partei genügend Zweitstimmen erhält, kann der jeweilige Kandidat seinen Platz im Parlament sichern.
Wie die Zeit berichtet, können Wähler die Ergebnisse für ihren Wahlkreis detailliert einsehen. Dort finden sich Informationen zu den Kandidaten, den Erst- und Zweitstimmenergebnissen sowie Vergleiche mit den umliegenden Regionen und dem bundesweiten Durchschnitt. Die Zeit bietet zudem einen historischen Überblick über die Wahlergebnisse seit 1949 bzw. 1990 für Ostdeutschland.
Wie der NDR berichtet, äußerte sich Bundeskanzler Olaf Scholz zur Wahlniederlage der SPD. Er übernahm die Verantwortung für das schlechte Ergebnis und beglückwünschte seinen Konkurrenten Friedrich Merz. Scholz kündigte an, im Falle von Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD nicht als Verhandlungsführer zur Verfügung zu stehen.
Der rbb bietet auf seiner Webseite eine Übersicht über alle zwölf Berliner Wahlkreise. Dort finden sich Informationen zu den Direktkandidaten sowie die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen.
Quellen:
- https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-wahlkreise-direktmandate-parteien-ergebnisse.html
- https://www.zeit.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025/wahlergebnis-wahlkreis-berlin-pankow-live
- https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bundestagswahl-2025-linke-in-berlin-ueberraschend-vorn-100.html
- https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-ergebnis-berlin-100.html
- https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-ergebnis-deutschland-100.html
- https://www.ndr.de/nachrichten/info/Bundestagswahl-Union-gewinnt-SPD-stuerzt-ab-So-reagiert-der-Norden,btwinfo100.html