Bundestagswahl 2025: Überraschender Erfolg für die Linke in Berlin

Bundestagswahl 2025: Überraschender Erfolg für die Linke in Berlin

Die Bundestagswahl 2025 in Berlin brachte einen unerwarteten Triumph für die Linke. Wie rbb24 berichtet, lag die Partei nach Auszählung von über 90 Prozent der Stimmen bei rund 20 Prozent und damit deutlich vor den anderen Parteien. Dieses Ergebnis stellt ein Rekordergebnis für die Linke in Berlin dar und ist fast doppelt so hoch wie das Ergebnis der Wahl 2021 inklusive der Teilwiederholung 2024. Ähnlich berichtet auch die Tagesschau, dass die Linke nach mehr als zwei Dritteln der Auszählung bei über 22 Prozent lag und damit auf einen Überraschungserfolg zusteuerte.

Auch bei den Erststimmen konnte die Linke punkten. Wie rbb24 meldet, führt sie mit 22 Prozent und konnte mindestens vier Wahlkreise für sich entscheiden. Spitzenkandidat Gregor Gysi (Wahlkreis 83 Treptow-Köpenick), Ines Schwerdtner (Wahlkreis 85 Lichtenberg), Ferat Koçak (Wahlkreis 81 Neukölln) und Pascal Meiser (Wahlkreis 82 Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost) konnten sich klar gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Gysi äußerte sich laut rbb24 zuversichtlich, der Alterspräsident des neuen Bundestags zu werden.

Besonders bemerkenswert ist der Sieg von Ferat Koçak in Neukölln. Wie die taz berichtet, gewann die Linke dort mit knapp 30 Prozent der Erststimmen ihren ersten Wahlkreis im ehemaligen Westteil Deutschlands. Koçak selbst sprach von einem historischen Erfolg und warnte vor „Ablenkungsdebatten über Migration“. Die taz zitiert ihn mit den Worten: „Wir legen uns mit den Reichen an und treten nicht nach unten.“

Die Berliner Linke zeigte sich erfreut über das Ergebnis. Wie rbb24 berichtet, sprachen die Landesvorsitzenden Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer von einer „beispiellosen Aufholjagd“ und einem „großartigen Ergebnis“. Die taz beschreibt die Stimmung bei der Linken als euphorisch. Die tagesschau meldet zudem bundesweite Hochrechnungen, die die Linke bei rund 8,6 Prozent sehen - damit ist die Partei erneut im Bundestag vertreten.

Mit knappen Abständen folgten CDU, Grüne und AfD auf die Linke. Wie rbb24 und die Tagesschau berichten, erlitt die SPD, die die letzte Wahl noch gewonnen hatte, erhebliche Verluste und landete bei rund 15 Prozent. Dies wäre das historisch schlechteste Ergebnis der SPD bei Bundestagswahlen in Berlin seit 1990. Die neu gegründete Partei BSW erreichte aus dem Stand rund 7 Prozent, wie die Tagesschau meldet.

Quellen:

  • https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-ergebnis-wahlgebiete-linke-cdu.html
  • https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bundestagswahl-2025-linke-in-berlin-ueberraschend-vorn-100.html
  • https://taz.de/Bundestagswahl-in-Berlin/!6071317/
  • https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/liveticker-bundestagswahl-berlin-brandenburg-wahlergebnisse-liveblog.html
Veröffentlich am 
23/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen