Bundestagswahl 2025: Linkspartei erzielt Überraschungserfolg in Berlin

Bundestagswahl 2025: Linkspartei erzielt Überraschungserfolg in Berlin

Die Linkspartei hat bei der Bundestagswahl 2025 in Berlin einen unerwarteten Triumph gefeiert. Wie rbb24 berichtet, konnte die Partei fast 20 Prozent der Zweitstimmen und 22 Prozent der Erststimmen für sich gewinnen und damit vier der zwölf Berliner Wahlkreise sichern. Dieses Ergebnis stellt ein Rekordergebnis für die Linke in Berlin dar und bedeutet eine Verdopplung ihres Ergebnisses im Vergleich zur Wahl 2021 inklusive der Teilwiederholung 2024.

Zu den Gewinnern der Wahlkreise zählen der Spitzenkandidat Gregor Gysi in Treptow-Köpenick, die Bundesvorsitzende Ines Schwerdtner in Lichtenberg, Ferat Koçak in Neukölln und Pascal Meiser in Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost. Wie die taz berichtet, gelang Ferat Koçak in Neukölln ein historischer Sieg, indem er den ersten Wahlkreis im ehemaligen Westteil Deutschlands für die Linke erobern konnte.

Die Freude über das Ergebnis ist groß. Die Landesvorsitzenden Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer zeigten sich laut rbb24 erleichtert und sprachen von einer "beispiellosen Aufholjagd". Auch bundesweit konnte die Linke laut rbb24 mit etwa 8,7 Prozent der Stimmen die Fünf-Prozent-Hürde deutlich überwinden und neben den vier Berliner Direktmandaten auch je eines in Thüringen (Bodo Ramelow) und Sachsen (Sören Pellmann) erringen.

Wie die Tagesschau berichtet, folgen der Linken mit knappen Abständen CDU (18,3 Prozent), AfD (16,2 Prozent) und Grüne (16,2 Prozent). Die SPD musste laut rbb24 erhebliche Verluste hinnehmen und landete mit 15,1 Prozent der Zweitstimmen nur auf Platz fünf – ihr historisch schlechtestes Ergebnis bei Bundestagswahlen in Berlin seit 1990. Die neu gegründete Partei BSW erreichte aus dem Stand 6,6 Prozent, während die FDP auf 3,8 Prozent abrutschte.

Während die CDU in etwa das Ergebnis der letzten Wahl halten konnte, verzeichnete neben der Linken vor allem die AfD starke Zugewinne. Wie rbb24 meldet, konnte Gottfried Curio im Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf den bisherigen Wahlkreisinhaber Mario Czaja (CDU) überholen.

Quellen:

  • https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-ergebnis-wahlgebiete-linke-cdu.html
  • https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bundestagswahl-2025-linke-in-berlin-ueberraschend-vorn-100.html
  • https://taz.de/Bundestagswahl-in-Berlin/!6071317/
  • https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/liveticker-bundestagswahl-berlin-brandenburg-wahlergebnisse-liveblog.html
Veröffentlich am 
24/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen