LaruHelpsUkraine Berlin: Insolvenzbedrohung für wichtige Hilfsorganisation

LaruHelpsUkraine Berlin: Insolvenzbedrohung für wichtige Hilfsorganisation

Die Berliner Hilfsorganisation LaruHelpsUkraine, die seit 2022 im Park Center Treptow ukrainische Geflüchtete unterstützt, steht laut Morgenpost vor dem finanziellen Aus. Wie die Zeitung berichtet, hat das Beratungszentrum bisher rund 37.000 Menschen geholfen. Die Arbeit wird hauptsächlich von Freiwilligen getragen, doch die Finanzierung ist gefährdet.

LaruHelpsUkraine bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen, darunter Hilfe bei der Wohnungssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Übersetzungen und Unterstützung bei der Arbeitsuche, wie auf der Webseite der Organisation erläutert wird. Wie die Morgenpost weiter ausführt, ist die Organisation auf Spenden angewiesen, um ihre Arbeit fortzusetzen.

Die Organisation selbst listet auf ihrer Webseite verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung auf, darunter finanzielle Spenden über Banküberweisung und PayPal. Auch die Zusammenarbeit mit Partnern wird hervorgehoben, wie die Webseite von LaruHelpsUkraine zeigt.

Die drohende Insolvenz von LaruHelpsUkraine wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Hilfsorganisationen für Geflüchtete gegenübersehen. Wie die Senatsverwaltung für Soziales auf berlin.de auflistet, gibt es in jedem Berliner Bezirk staatlich anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen. Ob und inwiefern diese Beratungsangebote für Organisationen wie LaruHelpsUkraine relevant sind, ist jedoch unklar.

Die Situation von LaruHelpsUkraine unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Finanzierung für Hilfsorganisationen, die Geflüchtete unterstützen, gerade angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine.

Quellen:

Veröffentlich am 
24/2/2025
 in Kategorie: 
Wirtschaft
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen