Nutzerbeirat Park am Gleisdreieck: Bürger gestalten mit

Nutzerbeirat Park am Gleisdreieck: Bürger gestalten mit

Der Nutzerbeirat für den Park am Gleisdreieck und den benachbarten Dora-Duncker-Park steht zur Neuwahl. Wie die Berliner Woche berichtet, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bis zum 16. März bewerben. Das Gremium wird für vier Jahre gewählt und setzt sich aus Bürgervertretern, Anwohnern und Vertretern der Verwaltungen zusammen. Die Hauptaufgabe des Beirats besteht darin, sich mit der Nutzung, Pflege und Gestaltung der Grünanlage zu befassen und das Parkmanagement der Grün Berlin GmbH mit Anregungen und Diskussionen zu unterstützen. In der Regel trifft sich der Beirat sechsmal im Jahr.

Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Park am Gleisdreieck hat eine lange Tradition. Wie aus einer Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hervorgeht, haben sie sich über Jahrzehnte für die Realisierung und Gestaltung des Parks eingesetzt. Der Beirat vertritt die Interessen verschiedener Nutzungsgruppen und bringt diese in die Gestaltung, Nutzung und Bewirtschaftung der Parkanlage ein. Er spricht Empfehlungen aus, regt Themen an und entwickelt Lösungsvorschläge. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und beraten das Parkmanagement.

Der Nutzerbeirat setzt sich laut der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz aus gewählten Bürgervertretern, Akteuren aus Stadtteilgremien, Vertretern der Verwaltung, Anwohnern und Gästen (wie z.B. dem Technikmuseum und der STATION Berlin) zusammen. Futurberlin berichtete im September 2020 über steigende Kosten für den Park, die unter anderem auf Vandalismus und erhöhten Nutzungsdruck zurückzuführen sind. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Nutzerbeirats für die zukünftige Gestaltung und Pflege des Parks.

Das Protokoll des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd vom Dezember 2020 erwähnt den Nutzerbeirat im Kontext des "Runden Tisches" zum Park am Gleisdreieck. Dieser Runde Tisch versteht sich nicht als Paralleleinrichtung zum Beirat, sondern als ergänzendes Forum mit Vertretern aus Beirat, Verwaltung und Politik.

Weitere Informationen zur Bewerbung für den Nutzerbeirat finden sich unter parkamgleisdreieck.de/beiratswahl.

Quellen:

  • https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-soziales/mitreden-bei-der-parkgestaltung_a435710
  • https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.993543.php
  • https://futurberlin.de/themen/gleisdreieckpark
  • https://forum-tgs.de/wp-content/uploads/2021/06/2020-12_protokoll-beschlossen.pdf
Veröffentlich am 
21/2/2025
 in Kategorie: 
Freizeit
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen