Rebschnitt im Weingarten des Blumenviertels

Der Förderverein „Weingarten Berlin e.V.“ lud am 22. Februar 2025 zum gemeinsamen Rebschnitt in den Pankower Weingarten im Blumenviertel ein, wie die Berliner Zeitung berichtete. Interessierte und Hobbywinzer konnten am Standort "Am Weingarten 16" nicht nur selbst Hand anlegen, sondern auch Tipps vom Verein erhalten. Das Bezirksamt Pankow teilte dies mit, wie aus dem Artikel der Berliner Zeitung hervorgeht.

Der Rebschnitt ist eine wichtige Winterarbeit im Weinbau, die während der Vegetationsruhe durchgeführt wird. Wie die Pankower Allgemeine Zeitung in einem Artikel über den Rebschnitt 2023 erklärte, dient der Rebschnitt der Verjüngung des Rebstocks. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Ertrag zu gewährleisten. Wie 8 Green Bottles in einem Beitrag zum Thema erläutert, legt der Rebschnitt den Grundstein für die Wachstumsphase. Dabei wird altes Holz entfernt und die fruchttragenden Triebe in der Nähe des Stammes belassen, um die Qualität der Trauben zu sichern. Dies bestätigte auch eine Pressemitteilung des Bezirksamts Pankow aus dem Jahr 2024 zum Rebschnitt im Weingarten.

Neben der praktischen Arbeit bot der Förderverein „Weingarten Berlin e.V.“ auch die Möglichkeit, Wein direkt vor Ort zu erwerben. Teilnehmer wurden gebeten, Handschuhe und eine eigene Gartenschere mitzubringen, wie die Berliner Zeitung berichtete.

Quellen:

https://www.berliner-zeitung.de/news/gemeinsamer-rebschnitt-im-weingarten-in-prenzlauer-berg-so-koennen-pankower-mitmachen-li.2300490

https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1421936.php

https://www.pankower-allgemeine-zeitung.de/rebschnitt-im-weingarten-am-25-2-2023/

https://www.8greenbottles.de/updates-aus-dem-weingarten-rebschnitt-mit-claus-preisinger/?srsltid=AfmBOorjqJcyAxT5AwYOMoPWhkGKHhdthcip_5alOp-7tBSlLzJKWwWO

Veröffentlich am 
20/2/2025
 in Kategorie: 
Freizeit
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen