Fisnik Asllani vor Rückkehr zu Union Berlin? Wechselkomplikationen durch Leihe
Fisnik Asllani, der derzeit in der 2. Bundesliga für Furore sorgt, könnte schon bald zu seinem Jugendverein, dem 1. FC Union Berlin, zurückkehren. Wie die „Bild“ berichtet, ist der gebürtige Berliner der Wunschkandidat der Eisernen für die Offensive. Asllani spielte bereits von 2016 bis 2020 in der Jugend von Union, bevor er zur TSG Hoffenheim wechselte. Wie die Morgenpost berichtet, soll der Wechsel noch in diesem Winter stattfinden.
Die Verhandlungen gestalten sich jedoch kompliziert, da der 22-jährige Angreifer aktuell von Hoffenheim an die SV Elversberg ausgeliehen ist. Dort hat er in dieser Saison mit zehn Toren und fünf Vorlagen maßgeblich zum überraschenden Aufstiegskampf der Saarländer beigetragen. Wie 90min berichtet, sollen sich Union und Hoffenheim, sowie Asllani selbst, bereits einig sein. Unions Geschäftsführer Horst Heldt reiste laut 90min bereits nach Sinsheim, um die Verhandlungen voranzutreiben. Auch Fussballtransfers bestätigt die Einigung zwischen den Vereinen und dem Spieler.
Die SV Elversberg will ihren Top-Torschützen jedoch nicht abgeben, wie unter anderem die Morgenpost und die BZ berichten. Ein Wechsel im Winter scheint daher unwahrscheinlich, da die Elversberger zustimmen müssten, den Leihvertrag vorzeitig aufzulösen. Dies würde eine Entschädigung für die Saarländer bedeuten, über deren Höhe nun verhandelt werden müsste. Laut einem User auf Transfermarkt.de, der angibt, die SVE intensiv zu verfolgen, hat Sportvorstand Nils-Ole Book einen Wintertransfer ausgeschlossen.
Asllani steht bei Hoffenheim noch bis 2026 unter Vertrag. Wie auf Transfermarkt.de zu lesen ist, wechselte Asllani 2020 von der U19 Unions zur TSG. Ein User im Forum von Transfermarkt.de merkt an, dass Asllani damals aufgrund der fehlenden Perspektive in der Bundesliga und dem Fehlen einer U23 bei Union den Verein verlassen habe. Der gleiche User berichtet jedoch auch, dass Asllani in Berlin geboren sei und eine Rückkehr durchaus möglich erscheine.
Auch andere Bundesligisten wie der 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, der SC Freiburg und der VfB Stuttgart sollen laut Fussballtransfers Interesse an Asllani gezeigt haben. Letztendlich scheint sich der Angreifer aber für eine Rückkehr in seine Heimatstadt Berlin entschieden zu haben.
Die Quellen für diesen Artikel sind:
- https://www.morgenpost.de/berlin/article408139353/union-will-offensivspieler-asllani-von-hoffenheim.html
- https://www.bild.de/sport/fussball/union-berlin-fuer-den-sturm-dieses-top-talent-soll-sofort-kommen-6790aacb4379fc3524db241d
- https://www.90min.de/union-berlin-hat-neuen-torjager-auserkoren
- https://www.transfermarkt.de/fisnik-asllani/transfers/spieler/524290/transfer_id/4620326
- https://www.fussballtransfers.com/a2552095399223333004-komplizierter-winter-deal-bundesligist-mit-asllani-einig
- https://www.bz-berlin.de/ticker/union-berlin-will-stuermer-asllani-zurueckholen