Illegale Autorennen in Berlin: Strafen und Folgen

Illegale Autorennen in Berlin: Strafen und Folgen

Illegale Autorennen stellen in Berlin ein anhaltendes Problem dar. Wie die Morgenpost berichtet, ist die Zahl der Verfahren wegen illegaler Rennen so hoch wie nie zuvor, und die Gerichte kommen mit der Bearbeitung kaum hinterher (Morgenpost, 05.02.2025). Der Artikel schildert exemplarisch einen Fall aus März 2024, bei dem ein Golf-Fahrer auf der Flucht vor der Polizei in die Fensterscheibe eines Neuköllner Geschäfts raste.

Seit 2017 gelten illegale Autorennen als Straftat, nicht mehr als Ordnungswidrigkeit. Wie die Kanzlei Erven auf ihrer Website erläutert, drohen Teilnehmern und Veranstaltern von illegalen Rennen empfindliche Strafen, einschließlich Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren oder Geldstrafen (kanzlei-erven.de, 13.04.2023). Wird dabei Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremdes Eigentum von bedeutendem Wert gefährdet, erhöhen sich die Strafen. Bei fahrlässiger Begehung drohen bis zu drei Jahre Haft oder eine Geldstrafe. Bei vorsätzlicher Gefährdung können bis zu fünf Jahre Haft oder eine Geldstrafe verhängt werden.

Sollten durch das Rennen Personen getötet oder schwer verletzt werden, steigt das Strafmaß auf ein bis zehn Jahre Haft. Laut Kanzlei Erven liegt die Mindeststrafe in solchen Fällen bei einem Jahr Freiheitsstrafe, in minder schweren Fällen bei sechs Monaten (kanzlei-erven.de, 13.04.2023).

Neben den strafrechtlichen Konsequenzen können weitere Maßnahmen ergriffen werden. Wie die Kanzlei Erven weiter ausführt, kann der Führerschein des Beschuldigten bereits vor dem Prozess entzogen und das Fahrzeug eingezogen werden (kanzlei-erven.de, 13.04.2023).

Die steigenden Zahlen der Verfahren sind nicht nur auf eine Zunahme der illegalen Rennen zurückzuführen, sondern auch auf den erhöhten Ermittlungsdruck der Behörden und die größere Anzahl von Anzeigen. Die Statistik zeigt, dass etwa ein Drittel der Verfahren Rennen mit mehreren Teilnehmern betrifft, ein weiteres Drittel Alleinrennen und das letzte Drittel sogenannte Polizeifluchten (kanzlei-erven.de, 13.04.2023).

Quellen:

  • https://www.morgenpost.de/berlin/article408228361/berliner-gerichte-kommen-mit-urteilen-gegen-raser-kaum-hinterher.html
  • https://www.kanzlei-erven.de/illegales-autorennen/
Veröffentlich am 
5/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen