Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Charlottenburg-Wilmersdorf (Wahlkreis 79)

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Charlottenburg-Wilmersdorf (Wahlkreis 79)

Im Wahlkreis 79, Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf, wurde am 23. Februar 2025 der Bundestag gewählt. Wie die Morgenpost berichtet, umfasst der Wahlkreis den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, ausgenommen das Gebiet nördlich der Spree, welches zum Wahlkreis 77 gehört. Wie rbb24 erläutert, entspricht der Wahlkreis 79 dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ohne das Gebiet nördlich der Spree.

Die Augsburger Allgemeine zählt Charlottenburg, Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald, Westend, Charlottenburg-Nord und Hallensee zu den Ortsteilen des Wahlkreises 79 auf. rbb24 weist außerdem darauf hin, dass sich die Wahlkreisnummer aufgrund von Bevölkerungsverschiebungen und damit einhergehenden Wahlkreisänderungen von 80 auf 79 geändert hat. Diese Information stammt laut rbb24 von der Bundeswahlleiterin.

Der Wahlkampf im Wahlkreis 79 war hart umkämpft. Wie t-online berichtet, lag Lukas Krieger (CDU) mit 23,6 Prozent knapp vor Michael Müller (SPD) und Lisa Paus (Grüne), die beide ebenfalls 23,5 Prozent erreichten. rbb24 erinnert daran, dass Michael Müller (SPD) die Wahl 2021 knapp gewann. Nach der Teilwiederholung Anfang 2024 lag er 604 Stimmen vor Lisa Paus (Grüne) und 700 Stimmen vor Klaus-Dieter Gröhler (CDU). Bei den Zweitstimmen lagen 2021, wie rbb24 berichtet, die Grünen knapp vor CDU und SPD.

Die Zeit bietet eine detaillierte grafische Darstellung der Wahlergebnisse, sobald diese von der Bundeswahlleiterin veröffentlicht wurden. Die Morgenpost bietet ebenfalls eine Übersicht der Ergebnisse für Erst- und Zweitstimmen, und betont, dass die endgültige Mandatsvergabe erst nach der Berücksichtigung des Zweitstimmenergebnisses erfolgt. Laut Statistik Berlin-Brandenburg wird die Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Geschlecht und Altersgruppen im Wege der repräsentativen Wahlstatistik untersucht.

Verwendete Quellen:

Veröffentlich am 
23/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen