Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Berlin-Reinickendorf (Wahlkreis 76)
Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl statt. Auch die Wählerinnen und Wähler in Berlin-Reinickendorf waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Wahlkreis 76, der deckungsgleich mit dem Bezirk Reinickendorf ist, war bereits in der Vergangenheit hart umkämpft. Wie rbb24 berichtet, gewann Monika Grütters (CDU) bei der Bundestagswahl 2021 zunächst knapp vor Torsten Einstmann (SPD). Nach der Teilwiederholung Anfang 2024 konnte Grütters ihren Vorsprung ausbauen. Die Nummer des Wahlkreises änderte sich laut rbb24 aufgrund von Bevölkerungsverschiebungen und damit einhergehenden Wahlkreisänderungen von 77 auf 76.
Die Kandidaten für den Wahlkreis 76 waren laut der Bundeswahlleiterin unter anderem Marvin Schulz (CDU), Julian Holter (SPD), Klara Schedlich (Grüne), Katina Schubert (Die Linke), Sebastian Maack (AfD) und Marius Strubenhoff (FDP).
Wie die Morgenpost berichtet, lieferte die Auszählung der Stimmen folgende Ergebnisse:
Erststimmen
Marvin Schulz (CDU) konnte sich mit einem Ergebnis von 29,5 Prozent der Erststimmen durchsetzen. Auf Platz zwei folgte Julian Holter (SPD) mit 21,4 Prozent. Sebastian Maack (AfD) erreichte 19,7 Prozent.
Zweitstimmen
Die CDU erzielte in Reinickendorf 24,8 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD erreichte 16,7 Prozent, die Grünen 12 Prozent, die AfD 19,4 Prozent, die FDP 4,7 Prozent, die Linke 13,2 Prozent und die BSW 5,4 Prozent. Die übrigen Parteien erzielten zusammen 3,7 Prozent. Wie t-online berichtet, ist beim neuen Wahlrecht der prozentuale Erststimmenanteil entscheidend für die Verteilung der Direktmandate. Hat eine Partei mehr Direktmandate, als ihr nach Zweitstimmen zustehen, fallen die Wahlkreissieger mit den geringsten Prozentanteilen heraus.
Wie die Zeit berichtet, können die detaillierten Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 76 auf deren Webseite eingesehen werden. Dort werden unter anderem Erstimmen, Zweitstimmen, historische Ergebnisse und ein Vergleich mit den umliegenden Regionen sowie dem Bundesdurchschnitt dargestellt.
Die MOZ bietet ebenfalls eine Übersicht über die Wahlergebnisse im Wahlkreis 76 und verweist auf weitere Informationen auf ihrer Themenseite zur Bundestagswahl 2025.