Digitaler Lotse für pflegende Angehörige in Berlin

Digitaler Lotse für pflegende Angehörige in Berlin

Der "Digitale Lotse für pflegende An- und Zugehörige" ist ein neues Online-Angebot der Fachstelle für pflegende Angehörige des Berliner Senats. Wie die Berliner Woche berichtet, wurde das Portal vor kurzem online gestellt und soll pflegende Angehörige in Berlin bei der Suche nach passenden Anlaufstellen unterstützen. In Berlin leben laut dem Bericht die meisten Pflegebedürftigen (85 Prozent) zu Hause und werden von über 236.000 Angehörigen versorgt.

Der Digitale Lotse bietet Informationen und Beratung zu verschiedenen Themen wie Entlastung, Selbsthilfe, digitale Technik und Situationen am Lebensende. Das Portal berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Lebenssituationen der Pflegenden, beispielsweise von Ehepartnern, erwachsenen Kindern, Familien mit pflegebedürftigen Kindern, LSBTI*-Personen oder Menschen mit Migrationsgeschichte.

Weiterhin bietet der Lotse, wie aus dem Artikel der Berliner Woche hervorgeht, einen Überblick über Netzwerke, Initiativen und Vereine in der Hauptstadtregion, die sich für pflegende Angehörige einsetzen. Dadurch soll die Kontaktaufnahme zu Ansprechpartnern für Pflegepersonen und Fachkräfte erleichtert werden. Zusätzlich bietet die Fachstelle auf ihrer Seite einen berlinweiten Jahreskalender mit Informations- und Kulturveranstaltungen sowie Entspannungsangeboten.

https://www.berliner-woche.de/mitte/c-soziales/digitaler-lotse-fuer-pflegende-angehoerige_a435476 https://familienportal.berlin.de/ https://service.berlin.de/dienstleistung/328191 https://service.berlin.de/dienstleistung/327471/ https://service.berlin.de/dienstleistung/328188/ https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/staatsangehoerigkeit-und-einbuergerung/

Veröffentlich am 
6/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen