Neuköllner Eisstadion: Rückkehr auf's Eis nach Umbauphase
Das Eisstadion im Werner-Seelenbinder-Sportpark in der Oderstraße 182 in Neukölln erfreut sich nach einer zweijährigen Schließung wieder großer Beliebtheit. Wie die Berliner Woche berichtet, konnte Sportstadträtin Janine Wolter (SPD) am 14. Februar bereits den 100.000. Besucher der Saison begrüßen. Die Saison begann am 2. November 2024 und endet am 16. März 2025.
Die Schließung des Eisstadions war notwendig geworden, um die Ammoniak-Kälteanlage zu modernisieren und an die aktuellen Sicherheitsstandards anzupassen. Zusätzlich wurde eine neue Abluftanlage installiert, um im Notfall Ammoniak ablassen zu können. Wie die Berliner Woche weiter ausführt, verzögerte sich die Wiedereröffnung aufgrund von Schwierigkeiten bei der Terminfindung mit den Gutachtern.
Mit durchschnittlich 1000 Besuchern pro Tag liegt die Besucherzahl bereits jetzt fast 30 Prozent über der letzten Saison 2021/22, so die Berliner Woche. Auch rbb24 berichtete über die Wiedereröffnung des Eisstadions im Oktober 2024 nach zweijähriger Pause. Das Eisstadion Neukölln bietet neben Eislaufen auch die Möglichkeit zum Eishockeyspielen und fördert den Nachwuchssport, wie auf berlin.de zu lesen ist. Es dient als Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe und bietet gemeinschaftliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien und Vereinsmitglieder. Stadträtin Wolter betonte laut Berliner Woche die Bedeutung des Eisstadions für die Lebensqualität im Bezirk.
Der 100.000ste Besucher, Sven L., erhielt laut Berliner Woche freien Eintritt für den Rest der Saison, eine Dauerkarte für den nächsten Winter und ein Handtuch mit dem Bezirkswappen. Für alle anderen Besucher beträgt der Eintritt vier Euro, ermäßigt zwei Euro. Die Öffnungszeiten sind werktags von 9 bis 13 Uhr, 15 bis 18 Uhr und 19 bis 21.30 Uhr. Samstags beginnt die Mittagspause bereits um 12 Uhr. Sonntags kann von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Eis gelaufen werden. Weitere Informationen sind auf der Website des Bezirksamts Neukölln verfügbar.
Quellen:
- https://www.berliner-woche.de/neukoelln/c-sport/nach-zwangspause-laeuft-der-betrieb-im-eisstadion-wie-geschmiert_a436061
- https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/10/eisstadion-berlin-neukoelln-wiedereroeffnung.html
- https://www.berlin.de/special/sport-und-fitness/eisbahn/8003000-9146115-eisstadion-neukoelln.html
- https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/schul-und-sportamt/sportamt/artikel.289179.php