BVG-Streik legt Berliner Nahverkehr lahm
Berlin steht erneut vor einem massiven Verkehrschaos. Seit Donnerstag, den 20. Februar 2025, befinden sich die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im 48-stündigen Warnstreik. Wie die Morgenpost berichtet, stehen U-Bahnen und Straßenbahnen still, und auch der Busverkehr ist stark eingeschränkt. Wie die BVG selbst auf ihrer Webseite bestätigt, dauert der Streik an bis Samstagmorgen, den 22. Februar, gegen 3 Uhr. Auch danach kann es noch zu Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf kommen. https://www.morgenpost.de/berlin/article408346937/berlin-bvg-streik-aktuell-2025-verkehr-news.html
Die Gewerkschaft Verdi fordert, wie rbb24 berichtet, monatlich 750 Euro mehr Lohn für die rund 16.000 BVG-Beschäftigten bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Zusätzlich stehen Erhöhungen von Zulagen und Weihnachtsgeld auf der Forderungsliste. https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/02/berlin-bvg-warnstreik-verdi-donnerstag-freitag-48-stunden.html https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/02/tarifverhandlungen-nahverkehr-bvg-forderungen-haushalt-berlin.html
Die S-Bahn und die Regionalzüge der Deutschen Bahn sind vom Streik nicht betroffen. Allerdings meldet die Morgenpost bereits am Morgen Verspätungen und Ausfälle im S-Bahnverkehr, unter anderem aufgrund eines medizinischen Notfalls am Bahnhof Adlershof. https://www.morgenpost.de/berlin/article408346937/berlin-bvg-streik-aktuell-2025-verkehr-news.html
Wie t-online berichtet, hat der Streik, in Kombination mit den Problemen bei der S-Bahn, viele Pendler hart getroffen. https://www.t-online.de/region/berlin/id_100606370/berlin-bvg-streik-und-s-bahn-chaos-treffen-pendler.html Die Morgenpost schildert die Situation vor Ort: Geschlossene U-Bahnhöfe, überfüllte S-Bahnen und lange Staus auf den Straßen prägen das Bild. https://www.morgenpost.de/berlin/article408346937/berlin-bvg-streik-aktuell-2025-verkehr-news.html Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), zitiert von der Morgenpost, warnt vor vereisten Radwegen und rät zu besonderer Vorsicht.
Es ist bereits der dritte Warnstreik in dieser Tarifrunde. Die beiden vorhergehenden Ausstände dauerten jeweils 24 Stunden. https://www.morgenpost.de/berlin/article408346937/berlin-bvg-streik-aktuell-2025-verkehr-news.html
https://www.morgenpost.de/berlin/article408346937/berlin-bvg-streik-aktuell-2025-verkehr-news.htmlhttps://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/02/berlin-bvg-warnstreik-verdi-donnerstag-freitag-48-stunden.html
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/02/tarifverhandlungen-nahverkehr-bvg-forderungen-haushalt-berlin.html
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100606370/berlin-bvg-streik-und-s-bahn-chaos-treffen-pendler.html
https://www.bvg.de/de/streik