Union Berlin unterliegt Borussia Dortmund

Union Berlin unterliegt Borussia Dortmund

Der 1. FC Union Berlin hat am Samstagabend im Signal Iduna Park gegen Borussia Dortmund mit 1:2 verloren. Wie rbb24 berichtet, wollte Union Berlin beim kriselnden BVB Punkte gegen den Abstieg sammeln. Dortmund hingegen stand unter Druck, nachdem sie fünf Heimspiele in Folge nicht gewonnen hatten und auch unter dem neuen Trainer Niko Kovac zwei Niederlagen in der Bundesliga einstecken mussten. Vor dem Spiel äußerte sich Kovac in einer Pressekonferenz, wie die IKZ-Online wiedergab, optimistisch und betonte die Bedeutung des Spiels für den BVB. Er lobte die Leistung von Neuzugang Larsson und zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung von Jamie Gittens trotz dessen Formkrise.

Steffen Baumgart, Trainer von Union Berlin, erwartete laut rbb24 ein schwieriges Spiel. Er plante, die Fehleranfälligkeit des BVB auszunutzen. Verzichten musste er auf Robert Skov, für den Tom Rothe, ein ehemaliger Dortmunder Spieler, in die Startelf rückte. Auch Kevin Vogt kehrte in den Kader zurück. Das Hinspiel hatte Union Berlin mit 2:1 für sich entschieden.

Das Spiel wurde von Sky als Topspiel der Woche übertragen, wie auf der Sky-Website angekündigt wurde. Die Moderation übernahm Sebastian Hellmann, die Experten waren Lothar Matthäus und Julia Simic, kommentiert wurde die Partie von Wolff Fuss.

Wie die Spielverlagerung in einer früheren Analyse von Bundesliga-Spielen feststellte, ist die Sechsereinbindung oft eine Schlüsselkomponente. Im Falle von Union Berlin war das Mittelfeld mit Spielern wie Morten Thorsby, Janik Haberer und Rani Khedira eher auf Kampf und Einsatz als auf spielerische Finesse ausgerichtet. Dies bestätigte auch eine ältere Spielanalyse von rbb24 zum Spiel Union gegen Dortmund, in der die Schwierigkeiten der Berliner im letzten Drittel hervorgehoben wurden.

Die Quellen für diesen Artikel sind:

Veröffentlich am 
22/2/2025
 in Kategorie: 
Sport
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen