Berliner Wetter: Winterliche Kälte und mögliche Schneeschauer
Berlin und Brandenburg starten winterlich kalt in die neue Woche. Wie die Morgenpost berichtet, müssen sich Berliner, die aufgrund des BVG-Streiks auf alternative Verkehrsmittel wie das Fahrrad umsteigen, auf eisige Temperaturen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Montagmorgen Temperaturen um den Gefrierpunkt, in einigen Regionen sogar bis zu -3 Grad. Tagsüber lockert die Bewölkung von Osten her auf, es bleibt aber trocken bei Höchstwerten zwischen 2 und 5 Grad. Nachts sinken die Temperaturen dann auf -3 bis -6 Grad.
Auch am Dienstag bleibt es frostig, wie die Morgenpost weiter meldet. Nach einem sonnigen Start ziehen am Nachmittag Wolken auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 4 Grad. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es meist trocken, die Temperaturen können aber auf bis zu -6 Grad fallen.
Für Mittwoch prognostiziert der DWD starke Bewölkung und örtlich sogar Schneefall. Die Temperaturen liegen zwischen 0 und 3 Grad, örtlich kann es Dauerfrost geben. In der Nacht zum Donnerstag erwarten die Meteorologen ebenfalls Schneefall bei Tiefsttemperaturen zwischen -1 und -3 Grad. Lokal muss mit Glätte gerechnet werden.
Wetteronline bestätigt die winterlichen Aussichten für Berlin. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zum Wetter in Berlin, darunter auch ein RegenRadar, mit dem Regen, Schnee und Wolken live verfolgt werden können.
Wetter.com weist darauf hin, dass die Temperaturen in Berlin am Montagmorgen bei 0°C liegen, sich aber durch Wind und andere Wetterbedingungen wie -4°C anfühlen können. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt am Morgen bei 0%.
Auch berlin.de und der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnen vor Glätte, insbesondere in der Nordhälfte Brandenburgs, wo unwetterartige Entwicklungen möglich sind. Wie vom DWD berichtet, wird das Wetter in Brandenburg und Berlin zunächst von Hochdruckeinfluss mit kalter Luft polaren Ursprungs bestimmt. Im Tagesverlauf erreicht die Warmfront eines Tiefs über Nordskandinavien die Region und leitet einen milderen Witterungsabschnitt ein.
Quellen:
- https://www.morgenpost.de/berlin/article408264150/frostiger-wochenbeginn-in-berlin-wann-es-schneien-koennte.html
- https://www.wetteronline.de/wetter/berlin
- https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/3_tagesvorhersage/deutschland/berlin/DE0001020.html
- https://www.berlin.de/wetter/
- https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/berlin_brandenburg/vhs_bbb_node.html
- https://www.wetter2.com/europe/germany/berlin?page=tomorrow