Bundestagswahl 2025: Überraschender Erfolg für die Linke in Berlin
Die Bundestagswahl 2025 in Berlin brachte ein unerwartetes Ergebnis: Die Linke erzielte einen deutlichen Sieg. Wie rbb24 berichtet, erreichte die Partei fast 20 Prozent der Zweitstimmen und sogar 22 Prozent der Erststimmen. Damit konnte sie vier der zwölf Berliner Wahlkreise für sich gewinnen. Wie die Tagesschau meldet, ist dies fast das Doppelte des Ergebnisses von 2021 inklusive der Teilwiederholung 2024 und stellt ein Rekordergebnis für die Linke in Berlin dar.
Zu den Gewinnern der Wahlkreise gehören Gregor Gysi in Treptow-Köpenick, Ines Schwerdtner in Lichtenberg, Ferat Koçak in Neukölln und Pascal Meiser in Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost. Besonders der Sieg von Ferat Koçak in Neukölln ist historisch, da die Linke, wie rbb24 berichtet, erstmals einen Wahlkreis im ehemaligen Westteil Deutschlands gewinnen konnte.
Die taz berichtet über den Erfolg von Koçak in Neukölln und erwähnt den größten Haustürwahlkampf in der Geschichte der Bundesrepublik, der diesem Ergebnis vorausging. Hunderte Unterstützer von Koçak führten tausende Gespräche und sammelten Wahlzusagen.
Wie rbb24 und die Tagesschau übereinstimmend berichten, folgten mit knappen Abständen CDU (18,3 Prozent) und Grüne (16,8 Prozent) auf die Linke. Die SPD, die die vorherige Wahl gewonnen hatte, erreichte nur noch 15,1 Prozent der Zweitstimmen und landete damit hinter der AfD (15,2 Prozent) auf dem fünften Platz. Dies ist das historisch schlechteste Ergebnis der SPD bei Bundestagswahlen in Berlin seit 1990. Die Partei BSW erreichte aus dem Stand 6,6 Prozent. Die FDP hingegen rutschte auf 3,8 Prozent ab. Von den kleineren Parteien erzielte die Tierschutzpartei mit 1,5 Prozent die meisten Stimmen.
Die Welt berichtet, dass die AfD in allen ostdeutschen Flächenländern stärkste Kraft wurde und mehr Stimmen als alle Ampel-Parteien zusammen holte. Die Linke schaffte laut Welt den Einzug in den Bundestag und konnte einige Direktmandate in Berlin erringen.
Die Berliner Linke äußerte sich erleichtert über die Ergebnisse. Wie rbb24 berichtet, teilten die beiden Landesvorsitzenden Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer mit: "Wir freuen uns sehr über dieses großartige Ergebnis, nach einer beispiellosen Aufholjagd. Die Linke ist da und zieht mit einer starken Fraktion wieder in den Bundestag ein". Nach den Hochrechnungen liegt die Linke bundesweit bei rund 8,7 Prozent und ist damit erneut im Bundestag vertreten.
Quellen:
- https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-ergebnis-wahlgebiete-linke-cdu.html
- https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bundestagswahl-2025-linke-in-berlin-ueberraschend-vorn-100.html
- https://taz.de/Bundestagswahl-in-Berlin/!6071317/
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article255514400/Bundestagswahl-2025-AfD-holt-im-Osten-mehr-als-alle-Ampel-Parteien-zusammen-Linke-mit-vier-Direktmandaten.html