Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 82 Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 82 Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost

Die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 82 Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost brachte einen deutlichen Sieg für die Linke. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, erzielte die Partei 31,7 Prozent der Zweitstimmen und lag damit 5,8 Prozentpunkte vor den Grünen (25,9 Prozent). Pascal Meiser (Die Linke) gewann das Direktmandat mit 34,7 Prozent der Erststimmen, knapp vor Katrin Schmidberger (Grüne) mit 30,6 Prozent, wie die Morgenpost berichtet. Der Wahlkreis umfasst den gesamten Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sowie Teile des Bezirks Pankow östlich der Prenzlauer Allee und südlich von Lehderstraße und Gürtelstraße, einschließlich des Jüdischen Friedhofs. Der restliche Bezirk Pankow gehört zum Wahlkreis 75, wie rbb24 erläutert.

Wie rbb24 weiterhin berichtet, hatte sich bei der Bundestagswahl 2021 Canan Bayram (Grüne) in diesem Wahlkreis durchgesetzt. Sie trat 2025 nicht erneut an. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis lag bei 82,7 Prozent und damit deutlich über dem Wert der Wahl 2021, wie ebenfalls von rbb24 berichtet wird. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 82,5 Prozent (+6,2 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021), wie von der Süddeutschen Zeitung analysiert, lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis leicht darüber.

Die Zeit analysierte die soziodemografischen Daten des Wahlkreises. Demnach liegt die Einwohnerdichte mit 12.190 Einwohnern pro km² deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 233. Der Ausländeranteil beträgt 22,5 Prozent und ist damit ebenfalls höher als im Bundesdurchschnitt (14,5 Prozent). Die Tagesschau, in einer Meldung des rbb, berichtete über den überraschenden Erfolg der Linken in Berlin, der fast eine Verdoppelung des Ergebnisses von 2021 darstellt.

Quellen:

Veröffentlich am 
24/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen