Pyur Glasfaserkabelausfall in Berlin: Tausende Haushalte betroffen

Pyur Glasfaserkabelausfall in Berlin: Tausende Haushalte betroffen

Ein beschädigtes Glasfaserkabel hat in Berlin zu erheblichen Störungen bei Internet, Telefon und Fernsehen für tausende Pyur-Kunden geführt. Wie rbb24 berichtet, waren seit Samstagmittag rund 30.000 Haushalte von dem Ausfall betroffen. Die Muttergesellschaft von Pyur, Tele Columbus, bestätigte den Vorfall am Montag und gab bekannt, dass durch Tiefbauarbeiten Dritter im Bezirk Pankow ein Glasfaserkabel beschädigt wurde.

Die Reparaturarbeiten gestalten sich aufwendig, da das Kabel auf einer Länge von 1,2 Kilometern komplett ersetzt und die darin enthaltenen 576 Glasfasern einzeln neu eingezogen werden müssen. Wie rbb24 weiter meldet, sollte die Reparatur des Kabels bis Montagabend abgeschlossen sein, die vollständige Wiederherstellung der Dienste könne jedoch bis Mittwochabend dauern. Tele Columbus versprach, die Kunden über die Service-Hotline, die Pyur-App und die Webseite auf dem Laufenden zu halten.

Der Vorfall vom Samstag ist nicht der erste dieser Art. Wie teltarif.de berichtet, gab es bereits im August 2023 einen ähnlichen Ausfall in Berlin, der durch Tiefbauarbeiten verursacht wurde und über 100.000 TV-Haushalte und 25.000 Internetkunden betraf. Auch damals waren zwei Glasfaserkabel auf einer Länge von 200 Metern komplett zerstört worden und die Reparaturarbeiten dauerten mehrere Tage. Die Webseite gibt-es-eine-stoerung.de dokumentiert ebenfalls den Ausfall im August 2023, bei dem durchtrennte Glasfaserkabel zu erheblichen Beeinträchtigungen führten.

Im inoffiziellen Pyur Forum schildern Nutzer ihre Erfahrungen mit Störungen und Ausfällen. Ein Nutzer namens "Larde" berichtet von einem Totalausfall im Januar 2025, der über elf Tage andauerte. Er kritisiert die unklare Kommunikation von Pyur und die sich widersprechenden Informationen im Kundenportal. Auch andere Nutzer berichten im Forum von wiederkehrenden Störungen und Problemen mit der Geschwindigkeit der Internetverbindung.

Die Erfahrungsberichte auf Finanztip zeichnen ebenfalls ein negatives Bild von der Zuverlässigkeit der Pyur-Dienste. Zahlreiche Kunden berichten von langwierigen Ausfällen, Problemen mit der Geschwindigkeit, schlechtem Kundenservice und Schwierigkeiten bei der Kündigung. Ein Nutzer beschreibt Pyur als "schlimmsten 'Dienstleister', den ich je erlebt habe".

Quellen:

  • https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/02/berlin-pyur-internet-fernsehen-ausfall-glasfaserkabel.html
  • https://www.telecolumbus.com/pyur-meldet-glasfaserschaden-in-berlin/
  • https://www.teltarif.de/pyur-grossstoerung-berlin-glasfaser-durchtrennt-ausfall/news/92712.html
  • https://www.pyforum.de/viewtopic.php?t=5410
  • https://www.finanztip.de/erfahrungen/pyur/
  • https://gibteseinestorung.de/status/pyur
Veröffentlich am 
3/2/2025
 in Kategorie: 
Wirtschaft
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen