Bundestagswahl 2025: Wahllokal in Berlin finden

Bundestagswahl 2025: Wahllokal in Berlin finden

Am 23. Februar 2025 sind rund 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner zur Bundestagswahl aufgerufen, wie die Morgenpost berichtet. Für diejenigen, die nicht per Briefwahl abstimmen, stellt sich die Frage: Wo befindet sich mein Wahllokal und wann hat es geöffnet?

Die Wahlbenachrichtigung: Schlüssel zum Wahllokal

Wie die Morgenpost erklärt, enthält die Wahlbenachrichtigung alle wichtigen Informationen. Dort findet sich die Adresse des Wahllokals, inklusive Raumangabe – besonders hilfreich bei größeren Einrichtungen wie Schulen. Die Wahllokale sind deutschlandweit von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Wer in einem anderen Wahllokal innerhalb des eigenen Abgeordnetenhauswahlkreises wählen möchte, benötigt einen Wahlschein, so die Morgenpost.

Wahllokal finden ohne Wahlbenachrichtigung

Falls die Wahlbenachrichtigung verloren gegangen ist, bietet der Landeswahlleiter Berlin eine Online-Wahllokalsuche an. Nach Eingabe der Adresse erhält man alle relevanten Informationen: Bezirk, Wahlkreis, Wahlbezirk und die genaue Adresse des Wahllokals. Wie vom Landeswahlleiter für Berlin online beschrieben, werden auch Angaben zur Barrierefreiheit gemacht.

Zusätzlich bietet die Webseite des Landeswahlleiters Berlin, wie am 14. Januar 2025 veröffentlicht, weitere Informationen zum Wahlvorgang. Dort wird auch auf die Möglichkeit der Briefwahl hingewiesen.

Wahlkreise in Berlin

Berlin ist in zwölf Wahlkreise eingeteilt, wie die Bundeswahlleiterin auf ihrer Webseite darstellt. Diese reichen von Berlin-Mitte (074) bis Berlin-Lichtenberg (085). Die Wahlkreiseinteilung ist relevant für die Wahl der Direktkandidaten und -kandidatinnen.

Deutsche im Ausland

Auch Deutsche im Ausland können unter bestimmten Voraussetzungen an der Bundestagswahl teilnehmen, wie das Auswärtige Amt auf der Webseite der Deutschen Botschaft Bern erläutert. Dabei wird zwischen Deutschen mit Wohnsitz in Deutschland, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten, und Deutschen mit dauerhaftem Aufenthalt im Ausland unterschieden. Letztere müssen einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.

https://www.morgenpost.de/berlin/article404288074/bundestagswahl-berlin-wahllokal-finden-wo-waehlen-oeffnungszeiten.html
https://www.berlin.de/wahlen/wahlen/bundestagswahl-2025/wahllokalsuche/artikel.1520727.php
https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlkreiseinteilung/bund-99/land-11.html
https://bern.diplo.de/ch-de/service/2692074-2692074

Veröffentlich am 
22/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen