Berliner Kulturhaushalt vor weiteren Kürzungen

Der Berliner Kulturbereich muss sich auf weitere Einsparungen einstellen. Wie rbb24 berichtet, sieht der Doppelhaushalt 2026/27 Kürzungen von bis zu 15 Millionen Euro für Theater, Opern und andere Kultureinrichtungen vor. Nachdem der Etat bereits in diesem Jahr um 130 Millionen Euro gekürzt wurde, sollen im kommenden Jahr weitere 15 Millionen Euro eingespart werden. Für 2026 sind zwar drei Millionen Euro mehr vorgesehen, diese sind jedoch primär für mögliche Tarifsteigerungen gedacht, wie aus Zahlen der Kulturverwaltung hervorgeht.

Der Kulturhaushalt liegt aktuell bei 964 Millionen Euro. Im kommenden Jahr soll er auf 949 Millionen Euro sinken und für das Jahr 2027 sind 967 Millionen Euro geplant. Wie die Berliner Zeitung berichtet, informierte Kultursenator Joe Chialo (CDU) die Vertreter der Berliner Kultureinrichtungen über die Sparmaßnahmen. Laut Chialo seien die Einsparungen Vorgaben der Finanzverwaltung und nicht verhandelbar.

Welche konkreten Auswirkungen die Budgetkürzungen für die einzelnen Kultureinrichtungen haben werden, ist noch offen. Wie rbb24 berichtet, decken die Einrichtungen mehr als die Hälfte der 130 Millionen Euro Einsparungen in diesem Jahr durch Rücklagen oder sonstige Einmaleffekte ab. Für die Zukunft sind laut rbb24 unter anderem Ticketpreiserhöhungen oder weniger Theaterpremieren denkbar.

Die Staatsoper Unter den Linden plant beispielsweise für die Spielzeit 2026/27 eine Preiserhöhung von 10 Prozent ein, wie aus einer Schriftlichen Anfrage im Berliner Abgeordnetenhaus hervorgeht. Die Berliner Koalition hatte bereits im vergangenen Jahr einen Sparkurs beschlossen und mit einem Nachtragshaushalt drei Milliarden Euro weniger ausgegeben als ursprünglich geplant. Wie rbb24 berichtet, trafen die Einsparungen alle Bereiche, insbesondere die Kultur (rund 130 Millionen Euro) und den öffentlichen Nahverkehr (mehr als 200 Millionen Euro).

Wie t-online berichtet, wird für das Jahr 2026 eine Reduzierung um fünf Milliarden Euro angestrebt. Die Umsetzung dieser Einsparungen ist jedoch noch unklar. Auch rbb24 berichtete bereits im Dezember 2024 über weitere geplante Kürzungen von zwei Milliarden Euro für 2026 durch den Regierenden Bürgermeister und den Finanzsenator.

Quellen:

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/02/chialo-einsparung-kultur.html

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/noch-viel-heftigere-kuerzungen-fuer-berlin-joe-chialo-informiert-betroffene-ueber-seinen-sparkurs-2026-und-2027-li.2300391

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/12/berlin-senat-sparplaene-2025-ausblick.html

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-21466.pdf

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100533424/berlin-kuerzt-haushalt-verkehr-und-klimaschutz-massiv-betroffen.html

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/11/haushalt-berlin-einsparungen-kuerzungen-koalition.html

Veröffentlich am 
20/2/2025
 in Kategorie: 
Kultur
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen