BVG-Warnstreik legt Berliner Nahverkehr lahm
Der Berliner Nahverkehr steht seit Donnerstagmorgen still. Wie rbb24 berichtet, hat die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder bei der BVG zu einem 48-stündigen Warnstreik aufgerufen. U-Bahnen, Trams und die meisten Busse bleiben in den Depots. Der Streik begann am frühen Donnerstagmorgen um 3:00 Uhr und soll bis Samstagmorgen andauern. Wie die Morgenpost berichtet, verweist die BVG auf die massiven Auswirkungen der Ausfälle auf das System und die Fahrgäste.
S-Bahn, Regional- und Fernverkehr sind nicht betroffen. Dennoch wird mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet, da viele Berlinerinnen und Berliner auf alternative Verkehrsmittel umsteigen müssen. rbb24 gibt einen Überblick über Alternativen für die betroffenen Fahrgäste.
Wie der DGB mitteilt, fordert Verdi Lohnerhöhungen. Laut rbb24 hat die BVG zwar einen verbesserten Vorschlag vorgelegt, dieser geht Verdi aber nicht weit genug. Die Gewerkschaft kritisiert die angebotenen 17,6 Prozent Lohnerhöhung als unzureichend. Die BVG wiederum kritisiert den Warnstreik, wie rbb24 berichtet, und wirft der Gewerkschaft vor, die Lage des Unternehmens nicht ernst zu nehmen.
Die Brandenburger bezeichnen den Warnstreik als eine "nicht überwindbare Herausforderung" für Pendler und Einwohner. Die BVG informiert auf ihrer Webseite über den Streik und die Auswirkungen auf den Fahrplan. Dort heißt es, dass in der Zeit des Streiks alle U-Bahnen und Straßenbahnen sowie die meisten Busse ausfallen werden.
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/02/berlin-bvg-warnstreik-verdi-donnerstag-freitag-48-stunden.html
https://www.morgenpost.de/berlin/article408346349/zwei-tage-bvg-streik-die-wichtigsten-fragen-und-antworten.html
https://www.dgb.de/service/weiterer-service/tarifmeldungen/tarifmeldung/verdi-ruft-zu-zweitaegigem-warnstreik-bei-der-bvg-auf/
https://www.diebrandenburger.de/wirtschaft/verband-bvg-warnstreik-nicht-ueberwindbare-herausforderung-2992089
https://www.bvg.de/de/streik
https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bvg-streik-so-kommen-fahrgaeste-weiter-ans-ziel-100.html