Bundestagswahl 2025: Überraschender Erfolg für die Linke in Berlin

Bundestagswahl 2025: Überraschender Erfolg für die Linke in Berlin

Die Bundestagswahl 2025 in Berlin brachte ein unerwartetes Ergebnis: Die Linke konnte einen beachtlichen Erfolg verzeichnen. Wie rbb24 und die Tagesschau berichten, lag die Partei nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen bei über 22 Prozent. Damit würde sie voraussichtlich vier der zwölf Berliner Wahlkreise gewinnen, ein Rekordergebnis für die Partei in der Hauptstadt. Dieses Ergebnis bedeutet fast eine Verdoppelung im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 inklusive der Teilwiederholung 2024, wie rbb24 berichtet.

Knapp hinter der Linken folgten CDU, AfD und Grüne mit jeweils ähnlichen Ergebnissen. Wie die Tagesschau, die eine Meldung des rbb wiedergab, berichtet, erreichte die CDU des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner rund 17,7 Prozent, die AfD verbesserte sich deutlich auf 16,2 Prozent und die Grünen lagen ebenfalls bei 16,2 Prozent. Die SPD hingegen musste Verluste hinnehmen und landete bei 14,9 Prozent auf dem fünften Platz. Die Partei BSW erreichte aus dem Stand rund 7 Prozent, wie rbb24 meldet.

Die Linke konnte in vier Berliner Wahlkreisen deutliche Siege erringen: Treptow-Köpenick (Gregor Gysi), Lichtenberg (Ines Schwerdtner), Kreuzberg-Friedrichshain (Pascal Meiser) und Neukölln (Ferat Koçak). Wie die Tagesschau berichtet, zeigten sich die Berliner Landesvorsitzenden der Linken, Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer, erleichtert über die Hochrechnungen und sprachen von einem "großartigen Ergebnis nach einer beispiellosen Aufholjagd".

Bundesweit erreichte die Linke laut MDR zwischen 8,5 und 8,9 Prozent und zog damit deutlich wieder in den Bundestag ein. Das Linken-Spitzenduo Jan van Aken und Heidi Reichinneck zeigte sich erfreut über diesen Erfolg. Reichinneck betonte in der ARD, dass der Fokus auf soziale Themen im Wahlkampf erfolgreich war und die Menschen die Linke als "Pol der Hoffnung" sehen, wie der MDR berichtet.

Wie das ZDF berichtet, lag die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025 so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Laut Prognosen lag sie bei 83 Prozent. Wie der NDR berichtet, lag die Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein bis 17 Uhr bei 76,5 Prozent und damit höher als bei den vergangenen zwei Bundestagswahlen.

Verwendete Quellen:

  • https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-ergebnis-wahlgebiete-linke-cdu.html
  • https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bundestagswahl-2025-linke-in-berlin-ueberraschend-vorn-100.html
  • https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bundestagswahl-liveticker-news-wahlbeteiligung-rekord-100.html
  • https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-deutschland-wahlergebnisse-parteien-merz-scholz-100.html
  • https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/bundestagswahl/Bundestagswahl-2025-Daniel-Guenther-Waehler-haben-ein-Zeichen-gesetzt,bundestagswahl1034.html
  • https://www.zdf.de/nachrichten/video/daten-zur-bundestagswahl-2025-video-100.html
Veröffentlich am 
23/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen