U18-Wahl in Neukölln: Jugendliche stimmen vor der Bundestagswahl ab

U18-Wahl in Neukölln: Jugendliche stimmen vor der Bundestagswahl ab

In Berlin-Neukölln haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Stimme bereits vor der offiziellen Bundestagswahl abzugeben. Wie die Berliner Zeitung berichtet, wurden dafür spezielle Wahllokale der U18-Wahl eingerichtet. Die Initiative wird von Jugendlichen aus dem Bezirk organisiert und soll Minderjährigen die aktive Teilnahme am demokratischen Prozess ermöglichen.

Vom 7. bis 14. Februar stehen insgesamt 14 Wahllokale zur Verfügung. Wie die Berliner Zeitung eine Meldung des Bezirksamts Neukölln wiedergab, können Jugendliche dort ihre Stimme abgeben. Ergänzende Informationen bietet die Webseite des Bezirksamtes Neukölln, neukoelln-jugend.de. Dort wird die U18-Wahl als ein wichtiges Instrument zur Meinungsäußerung und Formulierung von Anliegen junger Menschen beschrieben.

Bezirksstadträtin für Jugend, Sarah Nagel, betont laut einer Pressemitteilung des Bezirksamts Neukölln die Bedeutung der U18-Wahl: „Mit der U18-Wahl rücken Kinder und Jugendliche ihre Fragen und Anliegen ins Zentrum. Gleichzeitig lernen sie breites Demokratieverständnis, denn bei U18 ist jeder junge Mensch wahlberechtigt, unabhängig von Herkunft und Staatsbürgerschaft.“ Das Kinder- und Jugendbüro Neukölln organisiert die Kampagne in Zusammenarbeit mit einem breiten Bündnis an Akteuren. Neben Schulen und Freizeiteinrichtungen beteiligen sich auch Bibliotheken und Jugendgruppen an der U18-Wahl, wie berlin.de berichtet.

Die U18-Wahl findet bundesweit statt und dient als ein wichtiges Signal an die Politik, wie auf der Webseite von U18.org erläutert wird. Dort werden auch die bundesweiten und lokalen Ergebnisse veröffentlicht. Wie rausgegangen.de meldet, bietet das Medienkompetenzzentrum Meko Neukölln im Rahmen der U18-Wahl verschiedene Aktivitäten und Spiele an, um junge Menschen über Wahlen und Demokratie zu informieren.

Auch in Tempelhof-Schöneberg wird die U18-Wahl durchgeführt und als wichtiger Bestandteil der politischen Bildung für junge Menschen gesehen, wie berlin.de berichtet. Dort wird die U18-Wahl als freiwillig, kreativ und selbstbestimmt beschrieben und soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich politisch zu informieren und auszudrücken.

Quellen:

  • https://www.berliner-zeitung.de/news/bundestagswahl-fuer-kinder-und-jugendliche-u18-wahllokale-eroeffnen-in-neukoelln-li.2293420
  • https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1528243.php
  • https://www.neukoelln-jugend.de/redsys/jugend-und-kinderbuero/u18
  • https://www.u18.org/
  • https://rausgegangen.de/events/u18-wahllokal-im-meko-neukolln-0/
  • https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/wir-fuer-kinder-jugendliche-und-familien/artikel.1188936.php
Veröffentlich am 
5/2/2025
 in Kategorie: 
Politik
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen