Tarifabschluss bei der Deutschen Post: Fünf Prozent mehr Lohn und ein zusätzlicher Urlaubstag

Tarifabschluss bei der Deutschen Post: Fünf Prozent mehr Lohn und ein zusätzlicher Urlaubstag

Nach zähen Verhandlungen haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Deutsche Post AG auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wie rbb24 und die Tagesschau berichten, erhalten die rund 170.000 Tarifbeschäftigten der DHL-Tochter eine Lohnerhöhung von insgesamt fünf Prozent über eine Laufzeit von 24 Monaten. Zusätzlich wird den Beschäftigten ein weiterer Urlaubstag gewährt. Die Einigung beendet die Warnstreiks der vergangenen Wochen, die, wie die Tagesschau berichtet, zu Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen geführt hatten.

Verdi hatte ursprünglich, wie rbb24 berichtet, sieben Prozent mehr Lohn und drei zusätzliche Urlaubstage gefordert, um der steigenden Arbeitsbelastung Rechnung zu tragen. Verdi-Mitglieder sollten einen weiteren zusätzlichen Urlaubstag erhalten. Die Post hingegen hatte auf „wirtschaftlich vertretbare Lohnsteigerungen“ gepocht. Wie vom Standard berichtet, waren die Verhandlungen äußerst schwierig. Der Konzernvorstand Personal und Arbeitsdirektor der Deutschen Post AG, Thomas Ogilvie, betonte den geringen Spielraum für Lohnerhöhungen angesichts der Geschäftsentwicklung bei Post & Paket Deutschland. Dennoch sei eine Einigung wichtig gewesen, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu erhalten. Die Tariferhöhung belastet das Unternehmen, laut DHL, allein in 2026 mit 360 Millionen Euro zusätzlichen Kosten.

Die Einigung wurde von beiden Seiten als Erfolg gewertet. Wie die Tagesschau die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis zitiert, sei das Ergebnis „ordentlich“ und ohne den Druck und die hohe Streikbereitschaft der Mitglieder nicht möglich gewesen. Gleichzeitig betonte Nikola Hagleitner, Vorständin Post & Paket Deutschland, laut DHL, die Notwendigkeit, die Kostensenkungsmaßnahmen des Konzerns zu erweitern und zu beschleunigen, um die Profitabilität zu sichern und den Umbau des Unternehmensbereichs voranzutreiben.

Quellen:

  • https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/03/deutsche-post-gewerkschaft-verdi-tarif-verhandlungen-gehalt-einigung.html
  • https://group.dhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2025/deutsche-post-und-verdi-einigen-sich-auf-neuen-tarifvertrag.html
  • https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-tarifeinigung-bei-der-post-darauf-haben-sich-verdi-und-post-geeinigt-100.html
  • https://psl.verdi.de/tarifrunde25
  • https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/++co++126939e0-92d7-11ef-b8a9-abe46bff1c52
  • https://logistik-heute.de/news/tarifverhandlungen-verdi-und-deutsche-post-erzielen-einigung-201754.html
Veröffentlich am 
4/3/2025
 in Kategorie: 
Wirtschaft
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen