BVG-Streik legt Berliner Nahverkehr lahm
Berlin steht erneut vor einem massiven Verkehrschaos: Die Gewerkschaft Verdi hat einen 48-stündigen Warnstreik bei der BVG ausgerufen, der am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 3 Uhr morgens begann und bis Samstagmorgen andauern soll. Wie die Berliner Morgenpost berichtet, fahren weder U-Bahnen noch Straßenbahnen. Auch der Busverkehr ist stark eingeschränkt. Wie rbb24 meldet, müssen sich Pendler auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Die BVG selbst bestätigt den Streik und weist darauf hin, dass Straßenbahnen und U-Bahnen sowie die meisten Busse am Donnerstag und Freitag stillstehen.
Die S-Bahn und der Regionalverkehr der Deutschen Bahn sind von dem Streik nicht betroffen. Wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) mitteilt, sind S-Bahn und Regionalverkehr der Deutschen Bahn nicht betroffen. Die VIZ weist außerdem darauf hin, dass es auch nach Streikende am Samstagmorgen noch zu Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf kommen kann. Die Morgenpost berichtet zudem, dass die S-Bahn ihr Angebot auf einigen Linien verstärkt. Zwischen 9 und 14 Uhr fahren zusätzliche Züge auf der S1 zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz, der S3 zwischen Karlshorst und Ostbahnhof sowie der S5 zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße.
Es ist bereits der dritte Warnstreik in der laufenden Tarifrunde. Wie News.de berichtet, dauerten die vorherigen Streiks jeweils 24 Stunden. Der aktuelle Ausstand ist mit 48 Stunden doppelt so lang. Die Morgenpost thematisiert die unterschiedlichen Meinungen zu der Dauer und den Auswirkungen des Streiks. Während einige den Streik als überzogen kritisieren, argumentieren andere, dass ein Streik wehtun müsse, um Wirkung zu zeigen.
Der ADFC warnt angesichts des Streiks vor vereisten Radwegen, wie die Morgenpost unter Berufung auf die DPA berichtet. Radfahrer sollten besonders vorsichtig fahren, da die Übergänge zwischen Straße und Radweg durch Schneereste und Eis gefährlich glatt sein können. Die BSR verweist laut Morgenpost auf gesetzliche Vorgaben, die das Streuen von Auftaumitteln auf Radwegen aus Umweltgründen einschränken.
https://www.morgenpost.de/berlin/article408346937/berlin-bvg-streik-aktuell-2025-verkehr-news.html https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/02/berlin-bvg-warnstreik-verdi-donnerstag-freitag-48-stunden.html https://www.news.de/wirtschaft/858352673/verdi-streik-2025-berlin-donnerstag-20-02-news-heute-nahverkehr-48-stunden-warnstreik-bei-bvg-busse-strassenbahnen-betroffen/1/ https://www.morgenpost.de/berlin/article408353103/oepnv-in-berlin-48-stunden-warnstreik-bei-der-bvg-hat-begonnen.html https://www.bvg.de/de/streik http://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/warnstreik-bvg/