BVG-Streik legt Berliner Nahverkehr lahm
Berlin steht erneut vor einem massiven Ausfall des öffentlichen Nahverkehrs. Wie die Morgenpost berichtet, hat die Gewerkschaft ver.di einen 48-stündigen Warnstreik bei der BVG angekündigt, der am Donnerstag, den 20. Februar, um 3 Uhr morgens begann und bis Samstagmorgen, den 22. Februar, um 3 Uhr andauern soll. Wie der DGB bestätigt, betrifft der Ausstand U-Bahnen, Straßenbahnen und einen Großteil der Busse. Die Morgenpost meldet, dass die Auswirkungen des Streiks auch nach dem offiziellen Ende noch spürbar sein könnten, da es einige Zeit dauern wird, den regulären Betrieb wiederherzustellen.
Wie rbb24 informiert, bleiben S-Bahnen und Regionalzüge der Deutschen Bahn vom Streik unberührt und verkehren planmäßig. Diese Verkehrsmittel stellen somit die wichtigste Alternative für Pendler und Reisende dar. Der rbb weist darauf hin, dass die S-Bahn die wichtigste Alternative darstellt.
Es handelt sich bereits um den dritten Warnstreik in der aktuellen Tarifrunde, wie die Morgenpost berichtet. Die beiden vorhergehenden Streiks dauerten jeweils 24 Stunden. Verdi informiert auf ihrer Webseite über den Streik und dessen Auswirkungen, die unter anderem zu reduzierten Taktzeiten und kurzfristigen Ausfällen im regulären Betrieb führen. Die Morgenpost verweist auf einen Artikel, der die am stärksten betroffenen Bezirke analysiert und auf mögliche Staus im Straßenverkehr hinweist, die durch den Streik verursacht werden könnten. Ein weiterer Artikel der Morgenpost thematisiert die Auswirkungen des Streiks auf die Geschäfte in den Bahnhöfen.
In einem Streitgespräch der Morgenpost werden die unterschiedlichen Positionen zum Streik diskutiert und die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen inmitten der kalten Wetterbedingungen aufgeworfen.
Quellen:
- https://www.morgenpost.de/berlin/article408346937/berlin-bvg-streik-aktuell-2025-verkehr-news.html
- https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/02/bvg-warnstreik-berlin-verkehr-alternativen.html
- https://www.verdi.de/themen/nachrichten/++co++f3b4a67e-d426-11ef-93a7-e78918fd4184
- https://www.dgb.de/service/weiterer-service/tarifmeldungen/tarifmeldung/verdi-ruft-zu-zweitaegigem-warnstreik-bei-der-bvg-auf/
- https://www.morgenpost.de/berlin/article408351861/bvg-streik-in-berlin-ist-er-total-ueberzogen-ein-streitgespraech.html
- https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/oeffentlicher-dienst-ausweitung-streik-verdi-dbb-bundestagswahl-100.html