BSR-Kieztage in Spandau: Entsorgung von Sperrmüll leicht gemacht

BSR-Kieztage in Spandau: Entsorgung von Sperrmüll leicht gemacht

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) bietet auch 2025 wieder zahlreiche Termine für die kostenlose Sperrmüllentsorgung in Spandau an. Wie die Berliner Zeitung berichtet, können Anwohner bei den BSR-Kieztagen große und kleine Abfälle bequem vor Ort abgeben. Die Termine für die ersten Monate des Jahres wurden bereits veröffentlicht.

Die BSR-Kieztage in Spandau bieten eine praktische Alternative zum Recyclinghof und tragen dazu bei, die Straßen sauber zu halten. Wie auf der Webseite der BSR erläutert wird, ist die illegale Ablagerung von Sperrmüll ein Problem, dem mit den Kieztagen entgegengewirkt werden soll. Neben der Entsorgung von Sperrmüll, Altholz, Matratzen, Elektrogeräten und Alttextilien, bietet die BSR auf den Kieztagen auch einen Tausch- und Verschenkmarkt an. Dort können gut erhaltene Gegenstände abgegeben oder mitgenommen werden, was die Wiederverwendung fördert. Was nicht getauscht oder verschenkt wird, landet im BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“, wie die Berliner Zeitung anmerkt.

Die Termine für die BSR-Kieztage in Spandau im Frühjahr 2025 sind:

  • 22. Februar: Földerichplatz, Wilhelmstadt, von 8 bis 13 Uhr
  • 19. März: Lutherplatz, Spandau, von 13 bis 18 Uhr
  • 12. April: Obstallee 32, Staaken, von 8 bis 13 Uhr
  • 30. April: Westerwaldstraße 13, Falkenhagener Feld, von 13 bis 18 Uhr
  • 10. Mai: Südekumzeile 34, Staaken, von 8 bis 13 Uhr
  • 13. Mai: Kraepelinweg 7, Falkenhagener Feld, von 13 bis 18 Uhr

Wie vom Umweltkalender Berlin berichtet, können Bürgerinnen und Bürger auf dem Tausch- und Verschenkmarkt gut erhaltene Gegenstände abgeben oder selbst neue Dinge entdecken. Die BSR bietet zudem Informationen rund um Recycling und Umweltschutz an.

Für Autofahrer, die sperrige Gegenstände entsorgen möchten, bietet sich der Recyclinghof der BSR am Brunsbütteler Damm 47, 13581 Spandau, an. Dort ist die Abgabe ebenfalls ganzjährig kostenfrei möglich, wie die Berliner Zeitung betont. Nicht angenommen werden bei den Kieztagen Altreifen, Lacke, Farben, Bauschutt, Batterien, Alt-Medikamente und kontaminiertes Holz. Diese müssen weiterhin zu den Recyclinghöfen gebracht werden, wie die Berliner Zeitung in einem anderen Artikel zu den BSR-Kieztagen im November und Dezember 2024 berichtet.

Die BSR-Kieztage stellen eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit dar, Sperrmüll zu entsorgen und gleichzeitig die Wiederverwendung von noch brauchbaren Gegenständen zu fördern. Wie Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner in einer Pressemitteilung des Bezirksamts Spandau aus dem Jahr 2023 betonte, sind die Kieztage ein wichtiger Beitrag für ein sauberes Spandau.

Quellen:

  • https://www.berliner-zeitung.de/news/bsr-kieztage-hier-koennen-spandauer-kostenlos-ihren-sperrmuell-abgeben-li.2293484
  • https://www.bsr.de/mein-sperrmuell-kieztag-30414.php
  • https://www.berliner-zeitung.de/news/bsr-kieztage-berlin-sperrmuell-termine-november-dezember-2024-li.2245602
  • https://www.berlin.de/ba-spandau/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1303571.php
  • https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/86588?dat=2025-02-01
  • https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1527959.php
Veröffentlich am 
5/2/2025
 in Kategorie: 
Freizeit
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen