Nachwuchs bei den Wickelbären im Zoo Berlin
Im Berliner Zoo gibt es süßen Nachwuchs bei den Wickelbären. Wie die Morgenpost berichtet, kam bereits am 7. Dezember ein kleines Wickelbär-Männchen zur Welt. Der Zoodirektor Andreas Knieriem bestätigte laut Morgenpost, dass das Jungtier, das den Namen Til trägt, gesund ist. Der kleine Kletterkünstler kann mit etwas Glück von den Besuchern bei seinen ersten Erkundungstouren im Nachttierhaus beobachtet werden.
Wickelbären sind nachtaktiv und stammen ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. Wie die Morgenpost weiter ausführt, leben sie in Bäumen und sind aufgrund ihres langen Schwanzes und ihrer geringen Größe eher mit Affen als mit Bären zu verwechseln. Im Zoo Berlin leben aktuell vier erwachsene Wickelbären: ein Männchen und drei Weibchen. Die Tiere sind eher scheu und verbringen viel Zeit kuschelnd in ihrem Schlafbereich.
Der Zoo Berlin informiert auf seiner Webseite über weiteren Wickelbär-Nachwuchs: Ein weibliches Jungtier namens Tami wurde vor etwa fünf Monaten geboren. Wie der Zoo berichtet, beobachtet Tami das Geschehen oft noch aus ihrer Höhle, während die anderen acht Wickelbären durch das Gehege klettern. Der Zoo hebt die Kletterkünste der Tiere hervor und erklärt, wie sie ihren langen Greifschwanz zum Festhalten an Ästen nutzen.
Die Morgenpost weist außerdem darauf hin, dass Wickelbären aufgrund ihres niedlichen Aussehens teilweise illegal als Haustiere gehandelt werden.
Quellen:
- https://www.morgenpost.de/berlin/article408238854/suesser-nachwuchs-mit-grossen-kulleraugen-im-zoo-geboren.html
- https://www.zoo-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/nachwuchs-bei-den-wickelbaeren