Kiezläufer in Charlottenburg-Wilmersdorf gehen weiter auf Streife
Das Projekt „Kiezläufer“ im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wird auch 2025 fortgesetzt. Wie die Berliner Zeitung berichtet, sicherten die Verstärkungsmittel Flucht die Finanzierung der Initiative. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf bestätigte dies ebenfalls in einer Pressemitteilung. Die Kiezläufer sind seit August 2024 in Charlottenburg-Nord im Einsatz, wie aus einer früheren Pressemitteilung des Bezirksamts hervorgeht.
Ihre Aufgabe besteht darin, im öffentlichen Raum präsent zu sein und den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. Sie informieren über Regeln des Zusammenlebens, wie beispielsweise Rauch- und Alkoholverbote auf Spielplätzen, und weisen auf Hilfsangebote hin. Ein besonderer Fokus liegt, laut einer Pressemitteilung der Berliner Verwaltung, auf der Unterstützung von Geflüchteten aus dem Ankunftszentrum Tegel. Wie die Berliner Zeitung meldet, dokumentiert das Team zudem Veränderungen im Kiez und meldet Probleme wie Müll oder Regelverstöße an die zuständigen Stellen.
Das Projekt wird vom Träger Think SI³ umgesetzt. Es begann 2024 als Pilotprojekt, wie aus einem Tweet des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf hervorgeht, und hat sich, laut Berliner Zeitung, mittlerweile im Stadtbild etabliert. Die Route der Kiezläufer umfasst unter anderem den Mierendorffplatz, den S- und U-Bahnhof Jungfernheide, den Jakob-Kaiser-Platz sowie die Paul-Hertz-Siedlung und den Heckerdamm, so das Bezirksamt in einer Pressemitteilung. Die Kiezläufer verstehen sich nicht als Ordnungskräfte, sondern als Ansprechpartner und Berater, wie aus einer Pressemitteilung des Bezirksamts hervorgeht.
Quellen:
- https://www.berliner-zeitung.de/news/projekt-kiezlaeufer-wird-2025-in-charlottenburg-wilmersdorf-fortgesetzt-li.2293553
- https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1528444.php
- https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1493328.php
- https://twitter.com/bacwberlin/status/1844735020088361344