Tarifverhandlungen bei der BVG: Streikgefahr weiterhin aktuell
Die Tarifverhandlungen zwischen der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) und der Gewerkschaft Verdi bleiben angespannt. Wie die Morgenpost berichtet, steht ein erneuter Streik im Raum. Bereits am 27. Januar legten die Beschäftigten der BVG die Arbeit nieder, wie nd-aktuell.de dokumentierte. Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen standen still, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Hauptstadt führte.
Verdi fordert unter anderem 750 Euro mehr Lohn pro Monat, ein 13. Monatsgehalt und höhere Schichtzulagen. Wie der rbb24 berichtet, beziffert Verdi das Gesamtvolumen der Forderungen auf 250 Millionen Euro jährlich. Die BVG hingegen, so der rbb24 weiter, bewertet diese Forderungen als wirtschaftlich nicht machbar. BVG-Personalvorständin Jenny Zeller-Grothe räumte laut rbb24 zwar Nachholbedarf bei den Gehältern ein, betonte aber die Notwendigkeit, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
In der zweiten Verhandlungsrunde am 31. Januar legte die BVG ein Angebot vor, wie die BVG auf ihrer Webseite mitteilt. Dieses sieht unter anderem Lohnerhöhungen von durchschnittlich 15,3 Prozent über einen Zeitraum von fast vier Jahren vor. Verdi kritisiert laut rbb24 jedoch die lange Laufzeit des Angebots und die weiterhin fehlende Berücksichtigung des 13. Monatsgehalts. Auch die prozentualen Erhöhungen, so Verdi-Sprecher Jeremy Arndt gegenüber rbb24, würden die Forderungen der Gewerkschaft nicht erfüllen und in einigen Gehaltsgruppen nicht einmal die Inflation ausgleichen.
Die Tarifkommission von Verdi will, wie die Morgenpost berichtet, am Donnerstag über das weitere Vorgehen entscheiden. Sollten die Verhandlungen scheitern, drohen weitere Streiks, die den Berliner Nahverkehr erneut lahmlegen könnten. Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU), so berichtet rbb24, warnte vor einem zu hohen Tarifabschluss, der zu Leistungskürzungen im Nahverkehr führen könnte.
Quellen:
- https://www.morgenpost.de/berlin/article408237563/bvg-streik-naechster-entscheidungstag-steht-an.html
- https://www.verdi.de/themen/nachrichten/++co++f3b4a67e-d426-11ef-93a7-e78918fd4184
- https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/01/bvg-verdi-tarifstreit-angebot-.html
- https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/01/bvg-tarifstreit-verhandlungen-verdi.html
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188569.tarifverhandlungen-bvg-weitere-streiks-moeglich.html
- https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/news-und-stories/informationen-zu-den-tarifverhandlungen-2025