Wissenschaft trifft Unterhaltung: Berliner Science Slam im Heimathafen Neukölln

Wissenschaft trifft Unterhaltung: Berliner Science Slam im Heimathafen Neukölln

Am 13. Februar 2025 findet im Heimathafen Neukölln ein Berliner Science Slam statt, der Wissenschaft und Unterhaltung vereint. Wie die Berliner Woche berichtet, bietet der Slam die Möglichkeit, komplexe Themen verständlich zu erleben und neues Wissen zu gewinnen.

Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in jeweils zehn Minuten ihre Forschungsergebnisse auf unterhaltsame Weise. So wird Jonathan Tschepe, wie science-slam.com berichtet, einen Vortrag zum Thema Strömungsmechanik mit dem Titel „Wenn Kühe fliegen lernen“ halten. Laura Pareigis widmet sich der marinen Mikrobiologie mit ihrem Vortrag „Meer Details“. Auch die Astrophysik kommt nicht zu kurz: Hauke Köhn spricht über „Speed-Dating für Neutronensterne“.

Der Science Slam beginnt um 20 Uhr im Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten kosten 16 Euro, ermäßigt 14 Euro. Weitere Informationen und Tickets sind auf science-slam.com erhältlich. Wie aus dem Programm auf berlin-buehnen.de hervorgeht, wird der Abend von Simon Hauser moderiert. Weitere Slammer sind Felix Richter (Molekularbiologie) mit dem Thema „Hefe altern lassen, damit wir es nicht müssen“ und Foroogh Ghorbani (Kognitive Neurophysiologie) mit „The Art of World’s Perception“.

Der Science Slam im Heimathafen Neukölln verspricht einen informativen und unterhaltsamen Abend für alle Wissenschaftsinteressierten.

Quellen:

  • https://www.berliner-woche.de/neukoelln/c-kultur/science-slam-im-heimathafen_a434996
  • https://www.science-slam.com/termine/berlin/heimathafen-neukoelln-13-februar-2025/
  • https://www.berlin-buehnen.de/en/schedule/science-slam-generation-health-4/events/328435/
  • https://www.science-slam.com/files/uploads/20180622_TK-Slam_Berlin_Foto-Sven-Gettys3-1-scaled-e1717753972246.webp
Veröffentlich am 
7/2/2025
 in Kategorie: 
Kultur
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen