Wahlbeteiligung in Brandenburg liegt zur Bundestagswahl 2025 um 14 Uhr bei 55 Prozent
In Brandenburg haben sich bis 14 Uhr am Wahlsonntag bereits 55,4 Prozent der Wahlberechtigten, die keine Briefwahl beantragt haben, an den Urnen beteiligt. Wie rbb24 berichtet, liegt die Wahlbeteiligung damit deutlich über dem Wert der letzten Bundestagswahl 2021. Zum Vergleich: Damals lag die Wahlbeteiligung zum gleichen Zeitpunkt bei 48,8 Prozent. Die Zahlen beziehen sich, wie die Niederlausitz Aktuell betont, auf Wähler in den Wahllokalen, die nicht per Briefwahl abgestimmt haben.
Die höchste Wahlbeteiligung verzeichnete der Landkreis Märkisch-Oderland mit 59,5 Prozent. Die Stadt Brandenburg an der Havel meldete mit 46,3 Prozent die niedrigste Beteiligung, wie unter anderem die Tagesschau berichtete. Wie die Stadt Brandenburg an der Havel auf ihrer Webseite mitteilt, haben in der Stadt bis Freitag vor dem Wahltag 13.409 Personen Briefwahlunterlagen beantragt.
Insgesamt sind in Brandenburg rund zwei Millionen Menschen wahlberechtigt. Wie rbb24 berichtet, waren bis Freitag etwa 507.000 Briefwahlanträge eingegangen. Die Wahllokale sind in Brandenburg, wie in ganz Deutschland, seit 8 Uhr geöffnet und schließen um 18 Uhr. Wie die Welt berichtet, lag die bundesweite Wahlbeteiligung an der Urne bis 14 Uhr bei 52 Prozent.
Quellen:
https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-brandenburg-wahltag-prognose-hochrechnung-wahlergebnisse.html
https://www.stadt-brandenburg.de/presse/bundestagswahl-2025-wahllokale-sind-noch-bis-1800-uhr-geoeffnet
https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-liveticker-bundestagswahl--ueber-die-haelfte-der-wahlberechtigten-in-brandenburg-hat-schon-gewaehlt-100.html
https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/288782/14-uhr-wahlbeteiligung-bei-554-prozent-an-brandenburger-wahlurnen.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255498964/Bundestagswahl-2025-Bundeswahlleiterin-meldet-deutlich-hoehere-Wahlbeteiligung-Liveticker.html
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-bundestagswahl-2025-sonntag-100.html