Wetterwarnung: Gefrierender Regen in Berlin erwartet
Berlin steht am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, ein winterlicher Tag bevor. Wie die Berliner Zeitung berichtet, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor gefrierendem Regen und Glätte. Besonders im Tagesverlauf kann es gebietsweise zu Sprühregen und gefrierendem Regen kommen, was zu gefährlichen Bedingungen auf den Straßen führen kann. Der DWD hat die Warnstufe 1 herausgegeben. Auch die Berliner Verkehrsinformationszentrale (VIZ) warnt vor glatten Straßen.
Wie der rbb24 berichtet, liegen die aktuellen Temperaturen in Berlin am Morgen des 18. Januar 2025 zwischen -2°C und -3°C. In einigen Bezirken wie Tempelhof wird gefrierender Nebel gemeldet. Für Brandenburg meldet der rbb24 ebenfalls Temperaturen um den Gefrierpunkt, wobei regional Unterschiede bestehen. In Südbrandenburg kann sich gebietsweise die Sonne durchsetzen, während es in anderen Teilen Brandenburgs bedeckt bleibt.
Die Vorhersage des DWD für Berlin und Brandenburg, wie sie auf der DWD-Website zu finden ist, bestätigt die winterlichen Bedingungen. Für Mittwoch wird meist bedecktes Wetter mit örtlichem Sprühregen erwartet. Die Temperaturen steigen auf milde 4 bis 6 Grad. In der Nacht zum Donnerstag kann es erneut zu Regen oder Sprühregen kommen, wobei die Tiefstwerte zwischen 3 und 1 Grad liegen.
Wetteronline bestätigt die allgemeine Wetterlage für Berlin und weist auf die Möglichkeit von Regen hin. Die Plattform bietet detaillierte Informationen zu Regen, Wind, Temperatur und Sonnenstunden für die Region Berlin. Die Morgenpost betont den Einfluss der Übergangszone zwischen maritimem und kontinentalem Klima auf das Berliner Wetter. Die Zeitung erwähnt, dass Berlin zu den wärmsten Städten Deutschlands gehört, aber aufgrund der vielen Grünflächen auch starke Temperaturschwankungen innerhalb der Stadt auftreten.
Ab dem Nachmittag soll der Niederschlag laut Berliner Zeitung nachlassen, bei Höchsttemperaturen zwischen drei und sechs Grad. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es stark bewölkt, meist niederschlagsfrei. Vereinzelt ist gefrierender Sprühregen mit Glätte möglich. Die Tiefstwerte liegen um den Gefrierpunkt. Auch am Donnerstag bleibt es trüb, nur vereinzelt lockert die Wolkendecke auf. Es bleibt meistens niederschlagsfrei bei Höchsttemperaturen zwischen drei und fünf Grad. In der Nacht zum Freitag bleibt es stark bewölkt. Meistens bleibt es niederschlagsfrei, örtlich kann es zu Sprühregen kommen.
Quellen:
https://www.berliner-zeitung.de/news/wetter-in-berlin-dwd-warnt-vor-gefrierendem-regen-und-glaette-li.2293461
https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/berlin_brandenburg/vhs_bbb_node.html
https://www.wetteronline.de/wetter/berlin
https://www.rbb24.de/wetter/wetterkarte/
https://www.morgenpost.de/berlin/wetter-in-berlin/
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/wochenvorhersage/wochenvorhersage_node.html